STELLARIUM GORNERGRAT

Stellarium Gornergrat

The Skies of Switzerland

Maturaarbeiten am Stellarium Gornergrat

Sie möchten eine Maturaarbeit im Bereich der Astronomie machen?

 

Das Stellarium Gornergrat ist das erste pädagogische Teleskop der Schweiz. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Universitäten Bern und Genf und wir unterstützen jedes Jahr viele Maturaarbeiten aus der ganzen Schweiz.

 

Das können wir bieten

Das Observatorium ist komplett ferngesteuert bedienbar. Über das Webportal können Bilder in Auftrag gegeben und nach erfolgreicher Durchführung heruntergeladen werden. Es stehen diverse unterschiedliche Geräte für Beobachtungen zur Verfügung. Eine genauere Beschreibung unserer Instrumente finden Sie unter Instrumente. Grundsätzlich können wir mit unseren Geräten photometrische Messungen machen (z.B. Variation in der Helligkeit von Sternen), Positionen von Objekten über längere Zeiträume festhalten (z.B. Bewegung von Planeten) und natürlich Bilder von Objekten machen.

 

Wir unterstützen Maturandinnen und Maturanden mit Ideen, Fachwissen und Tipps für ihre Arbeiten.

 

Hier finden Sie eine kurze Präsentation über das Gornergrat Observatorium und seine Instrumente:

Kurze Präsentation (pdf)

 

Und hier sind einige kleine Flugblätter über Maturaarbeiten (die an Schüler und Lehrer verteilt werden können):

Flyer Student (pdf)

Flyer Student 2 auf 1 (pdf)

Flyer Lehrkraefte (pdf)

 

Achtung!

Wir können keine Maturaarbeiten betreuen. Die Betreuung einer Arbeit muss durch eine an der Schule involvierte Lehrperson gewährleistet sein.

 

Benutzercharta

Als Gegenleistung für die Nutzung der Instrumente des Stellarium Gornergrat und gelegentliche Unterstützung bei der Beantwortung von Fragen möchten wir eine elektronische Kopie der fertigen Arbeit im PDF-Format mit den dazugehörigen Daten erhalten. Die Arbeiten sind ausschliesslich für die Archivierung und den internen Gebrauch bestimmt und werden nicht ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Schülers/der Schülerin weitergegeben. Wenn Sie eine Maturaarbeit mit dem Stellarium Gornergrat durchführen möchten, konsultieren Sie bitte die Benutzungsordnung und kontaktieren Sie uns (siehe unten unter Kontakt) :   

Benutzercharta (pdf)

 

Aktuelle Arbeiten am Stellarium Gornergrat

JahrTitel der ArbeitAuthorKanton
2019Astrofotografie: Aufnahme, Bearbeitung und Analyse einer GalaxieL. WüthrichBern
2019Die Untersuchung von offenen Sternhaufen anhand von AbsorptionsspektrenN. WyssmannLuzern
2020Exkursion ins unbekannte Bekannte: Nachweis eines Exoplaneten mithilfe der TranistmethodeA. GrafBern
2020KELT-23A b: Nachweis eines Exoplaneten mithilfe der TransitmethodeP. WidorBasel
2020Lichtverschmutzung im Raum BaselM. SchneiderBasel
2020Ein Blick in die Vergangenheit: Eine Abstandsmessung zur AndromedagalaxieV. JornsBern
2020Die Lichtkurvenanalyse des Doppelsternsystems WZ
Cephei und seines Begleiters
A. SutharsanBern
2020Les exoplanètes – Recherche d’exoplanètes au moyen de la méthode des transitsN. Thiran / B. MabbouxFribourg
2020Redécouverte de l’exoplanète autour de l’étoile Wasp 33 grâce à la méthode des transitsO. BrodardFribourg
2020Prouver l’existence d’une exoplanète par son soleil – Observations de Wasp-33T. PontFribourg
2021Astrofotografie: Deep-Sky ObjekteT. BlumGraubünden
2021Die Bewegung der Galileischen Monde um JupiterR. I. BernoulliBasel
2021Entwicklungsstadien von Sternriesen – dargestellt in einem Farben-HelligkeitsdiagrammA. StreitBern
2021Photometrische Beobachtung eines Bedeckungsveränderlichen DoppelsternensystemsJ. D’AmbrosioSolothurn
2021The Proper Motion of the Barnard’s StarL.S. StefansdottirZug
2021ExoplanetenM. BrandGlarus
2021Nachweis eines Exoplaneten mithilfe der TransitmethodeB. SagerZürich
2021Praktische und theoretische Erforschung der GravitationD. MetzlerSt. Gallen

 

Kontakt

Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

Für Studierende und Lehrkräfte

Wenn Sie technische Fragen zu den Instrumenten haben oder wissen möchten, ob Ihre Idee/Ihr Projekt realisierbar ist, kontaktieren Sie uns bitte unter :

Matura.tec.de@stellarium-gornergrat.ch

 

Für Lehrkräfte

Wenn Sie eine Pädagogische Frage haben, kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse :

Matura.ped.de@stellarium-gornergrat.ch


Notice: Undefined index: add_ai_to_all_pages in /opt/ggwebservices/www/gg-website/http/wp-content/plugins/advanced-iframe/advanced-iframe.php on line 703