STELLARIUM GORNERGRAT

Stellarium Gornergrat Portal

zurück zur Website
Mai 2025: An der SpectraCam finden zur Zeit arbeiten statt. Fokussieren ist momentan nicht möglich. Es wird empfohlen das Instrument z.Z. nicht zu benutzen.

Pädagogische Aktivitäten

Diese Aktivitäten wurden von unserem pädagogischen Team entworfen und enthalten zusätzliche Unterlagen für Lehrer und Schüler.

Galaxien-Zoo

Welche Arten von Galaxien gibt es und wie können wir sie unterscheiden? Ein Besuch im Galaxien-Zoo.

Niveau: B

Die Phasen des Mondes

Warum zeigt der Mond unterschiedliche Phasen? Ein Kennenlernen mit unserem Nachbarn.

Niveau: A

Questa attività è stata sviluppata di recente. Saremo lieti di ricevere suggerimenti per miglioramenti e correzioni. Potete contattarci all'indirizzo contact@stellarium-gornergrat.ch.

Berge auf dem Mond

Wie kann man die Höhe von Bergen auf dem Mond bestimmen? Ein näherer Blick auf unseren Satelliten

Niveau: C

Questa attività è stata sviluppata di recente. Saremo grati per qualsiasi suggerimento su miglioramenti e correzioni. Potete contattarci all'indirizzo contact@stellarium-gornergrat.ch.

Das Einmaleins des Nachthimmels

Diese Aktivität bietet eine Einführung in die Objekte, die man mithilfe eines Teleskops am Nachthimmel entdecken kann. Dabei werden auch Grundlagen der astronomischen Beobachtung vermittelt, so dass sie sich als Einstieg in die Astronomie anbietet.

Niveau: B

Questa attività è stata sviluppata di recente. Saremo lieti di ricevere suggerimenti per miglioramenti e correzioni. Potete contattarci all'indirizzo contact@stellarium-gornergrat.ch.

Die Wanderung der Sterne

Warum wandern die Sterne im Verlauf einer Nacht am Himmel und was hat dies mit dem Wechsel von Tag und Nacht zu tun?

Niveau: A

Questa attività è stata sviluppata di recente. Saremo lieti di ricevere suggerimenti per miglioramenti e correzioni. Potete contattarci all'indirizzo contact@stellarium-gornergrat.ch.

Der Krebsnebel

Die Lernenden beschäftigen sich mit dem Leben und dem Tod eines Sterns und schätzen das Alter des Krebsnebels.

Niveau: C

Ein Tag auf Jupiter

Die Lernenden bestimmen die Tageslänge auf Jupiter mithilfe von Geometrie (Niveau B) oder Trigonometrie (Niveau C).

Niveau: B

Supermond

Wie verändert sich die scheinbare Grösse des Mondes?

Niveau: C

Sternbilder

Auf den Spuren der Sternbilder!

Niveau: A

Das Sonnensystem

Woraus besteht unser Sonnensystem?

Niveau: A

Bemerkungen:

Videodateien von den Planeten werden auf den Portal aufgeladen (als Zusatzdokumente) und zur Verfügung gestellt sobald sie vorhanden sind.

Freie Beobachtungen

Diese Aktivitäten enthalten keine zusätzlichen Unterlagen für Lehrer und Schüler und sind dazu gedacht, Bilder von vorkonfigurierten Zielen am Himmel zu bestellen.

Der Mond

Beobachten Sie den Mond mit unserem 60cm-Teleskop.

Niveau: A

Sternbilder

Beobachten Sie Sternbilder mit unserer ConstellationCam.

Niveau: B

Galaxien

Beobachten Sie Galaxien mit unserem 60cm-Teleskop.

Niveau: A

Messier Katalog

Beobachten sie Objekte aus dem Messier Katalog mit unserem 60 cm Teleskop.

Niveau: B

Planeten (Planet Camera)

Beobachten Sie Planeten mit unserem 25cm-Teleskop.

Niveau: A

Comets (Updated Aug24)

This activity is for observing the actual comet.

Niveau: D

Maturaarbeiten

Diese Aktivitäten wurden auf Wunsch von Studenten, die an einer Maturaarbeit arbeiten, konzipiert. Sie können für Andere Personen von Interesse sein, müssen es aber nicht.

Asteroiden

Wie lassen sich Asteroiden aufspüren? Wie können ihre Umlaufbahnen bestimmt werden? Besteht die Gefahr eines Einschlags auf der Erde?

Niveau: C

Exoplaneten

Wie kann man einen Exoplaneten nachweisen?

Niveau: C

Planeten (DeepSky Telescope)

Beobachten Sie Planeten mit unserem 60cm-Teleskop.

Niveau: A

Doppelsterne

Dies ist eine von Maturanden gewünschte technische Aktivität und wird nicht von Lehrpersonen- oder Lernendendokumenten unterstützt.

Niveau: C

Eigenbewegung der Sterne

Customized activity per request for a matura thesis

Niveau: D

Veränderliche Sterne

Customized activity per request for a matura thesis. If you would like to have your star added to the list, please let us know.

Niveau: D

Cepheiden (M 31)

Chepheidenbeobachtung Feld 1: V2203, V1893, V5442 Feld 2: V1

Niveau: C

Diese Projekt wird noch weiter entwickelt und soll in Zukunft als buchbare Aktivität zur Verfügung stehen.

Wechselwirkende Galaxien

Wechselwirkende Galaxien, Gavitations-Linsen, Quasare...

Niveau: C

Objekte für Matura-Arbeit